Sitemap
Kategorien
-
Produkte
- Laser & Lichtquellen
- Laserschutz
- Optische Messtechnik
- Optik & Optomechanik
- Bildverarbeitung
- Faseroptik
- Netzwerktechnik
- Lösungen
- Akademie
-
Applikationen
- Biophotonik
- Infrarot-Bildgebung
- Spektroskopie
- Hyperspektrale Bildgebung
- Bildverarbeitung
- Glasfaser & Telekommunikation
- Laserschweißen
Seiten
- Lieferung
- Produkte
- Applikation
- Unternehmen
- Kontakt
- News & Events
- Service
- Unternehmen
- Service
- Rechtliches
- Kontakt
-
News & Events
- Messen / Termine
-
News
- Fachseminar Lasersicherheitsnorm EN 60825-1
- Sicherheit beim Laserschweißen
-
Archiv
-
2019
- Nuburu gewinnt FROST & SULLIVAN Technology Award
- Simon Kempf - Vertriebsingenieur verstärkt Laser 2000 Team
- Laser Beam Profiler - Jahresendaktion
- Rabattaktion Spektrometer
- Ultrafast-Faserlaser für Multiphotonen-Mikroskopie
- Martin Labus – Ihr neuer Experte für Kameras und Lasermesstechnik
- Drei Finalisten des Innovation Awards aus unserem Portfolio
- „VCSEL als Sender für Time-of-Flight-Anwendungen“
- Michael Filsinger verstärkt das Fiber Optics & Networks Team
- SWIR Kamera mit herausragender Full-HD Auflösung
- Weiterbildung in der Laser 2000 Akademie
- Weltneuheit: Der Wavelength Selector von Spectrolight
- Hochleistungsspiegel für Yb-Laserwellenlängen
- CellAdvisor 5G: Bestens gerüstet für das 5G Mobilfunknetz
- High-end Kameras für die Spektroskopie
- Laser 2000 mit neuer Geschäftsführerin Dr. Katrin Kobe
- Die neueste Version des Laserschutzbrillen-Finders
-
2020
- Laser 2000 wünscht Frohe Weihnachten
- Kostenloser Webcast - Sicherheit geht vor – Ein Überblick zum Laserschutz
- Homeoffice leicht gemacht mit dem Moku:Lab
- Beleuchtungen jetzt mit IP69K Schutzklasse
- Raman-Lasern mit zwei Anregungswellenlängen
- Neue Generation der Cobra Objektive
- Vollautomatisches Faserbrechwerkzeug
- LaserWorldFocus über das 2-Photonen-Mikroskop und die 100.000-Dollar-Frage
- OptoNano - das neue Super-Resolution-Mikroskop
- Kostenloser Webcast - From Laser Sources to Software: The Key Factors for Beam Profiling
- Wir gedenken Ernst Rauscher
- Kostenloser Webcast - UVC-LEDs for Disinfection in times of Covid-19
- Kostenloser Webcast - Machine Vision Imaging with Very High Definition SWIR Cameras
- Kostenloser Webcast - Hyperspectral Imaging for Agriculture and Environmental Health
- 10 % für Universitäten und Forschungseinrichtungen
- Kostenloser Webcast - Evolution of 2-Photon Microscopy with femtosecond ALCOR lasers
- Kostenloses Webinar - Kontinuierlich durchstimmbare Filter
- Andreas Börner neuer Geschäftsführer von Laser 2000
- Internationaler Tag des Lichts
- Der Diodenlaser mit dem runden Strahlprofil
- Windows software for Moku:Lab
- Information Covid-19 Situation bei Laser 2000
- Motorisierter Laserleistungsabschwächer für UV, VIS, NIR
- Windows Software für Moku:Lab
- Die jüngste Generation Femtosekunden-Laser
- Weiterentwickelte VCSEL mit gesteigerter Leistung
- Hochstabiler, wärme-hysterese-resistenter Spiegelhalter
- Neuer Machine Vision Partner Genesi Elettronica
-
2021
- Antun Peic: Head of Sales - Fiber Optics & Networks
- Oxxius Laser Combiner für neurowissenschaftliche Forschung
- Day of Photonics
- Strahlanalysekameras sofort verfügbar
- Laser 2000 FiberOptics on the road
- Neuer Sales Engineer für Fiber Optics & Networks
- Kostenloser Webcast - Ihr Laserlabor - Die richtige Entscheidung vom optischen Tisch bis zur passenden Komponente
- Trade-In-Aktion von Fluke Networks
- VISION 2021 in Stuttgart
- Laser 2000 Video: Oxxius Combiner
- Strahlanalysekameras mit CQD-extended SWIR-Sensor
- Der Niji von Bluebox-Optics: Die leistungsstarke Multi-Wellenlängen-Anregung von UV bis NIR
- Kostenloser Webcast - In-situ monitoring of LASER processing operation with high speed SWIR camera
- Laser 2000 und Fluke Networks Online Seminare
- Esmat Jawad - Ihr Experte für Optik & Optomechanik
- Weltweit einzigartiges UV-C-Lasermodul
- Bildverarbeitungslaser mit internem Mikrocontroller
- Weltweit schnellste InGaAs SWIR Zeilenkameras
- Kupferzertifizierung in unerreichter Geschwindigkeit
- Die neuen View Pro Spleißgeräte von Inno Instruments
- Halter in 1/2 und 1 Zoll von OptoSigma
- Kostenloser Webcast - Narrow bandwidth DBR laser diodes for quantum information systems and spectroscopy
- Kostenloser Webcast - MPLC Beamshaping for Microprocessing and High-Power Lasers
- Xenics - neuer Laser 2000 Partner
- Aufdecken von Kunstfälschungen mit Spektrometern
- Lasermarkieren mit Galvometer-Motoren
- Kostenloser Webcast - Basics and Applications in Spectroscopy
- Anil Ödül: Neuer Vertriebsingenieur für Optik & Optomechanik
- Mars Rover Preseverance steht vor der Landung
- Kostenloser Webcast - Advanced diode laser technology for industrial and mainstream 3D sensor applications
- Das neue digitale Networking-Event Photonics+
- Kostenloser Webcast - The new super resolution microscope OptoNano 200
-
2019
- Testimony
-
Applikation
- Biophotonik
- Infrarot-Bildgebung
- Spektroskopie
- Hyperspektrale Bildgebung
- Bildverarbeitung
- Glasfaser & Telekommunikation
- Biophotonik
- Biophotonik
- Biophotonik
- Biophotonik
- Infrarot-Bildgebung
- Infrarot-Bildgebung
- Infrarot-Bildgebung
- Spectroscopy
- Hyperspektrale Bildgebung
- Hyperspektrale Bildgebung
- Hyperspektrale Bildgebung
- Hyperspektrale Bildgebung
- Bildverarbeitung
- Bildverarbeitung
- Glasfaser & Telekommunikation
- Glasfaser & Telekommunikation
- Bildverarbeitung
- Laserschweißen
- Unsere Filialen
- Kontakt
- Sitemap