Die äußerst kompakten Dioden- und DPSS-Laser von Oxxius überzeugen durch breite Verfügbarkeit hinsichtlich Wellenlängen und Leistungen. Modulation und verschiedene Faserkopplungsmöglichkeiten sind für alle Laservarianten verfügbar.

Laser
Das Beleuchtungsspektrum von Lasern ist meist schmalbandiger als von konventionellen Lichtquellen was zu einem sehr kohärenten Lichtstrahl führt. Laser 2000 bietet eine umfangreiche Auswahl an Lasern und anderen spezialisierten kohärenten Lichtquellen.
Die Auswahl der Laser erfolgt nach Wellenlänge, Leistung, gepulstem oder cw -Betrieb sowie weiteren Kriterien.
Schmalbandige SLM Laser für Messtechnik und Spektroskopie/DPSS-Laser und VGB-stabilisierte Laserdioden
Der L6Cc und L4Cc Laser-Combiner von Oxxius integriert 6 oder 4 Lasermodule in einem kompakten Multi-Wellenlängen-Lasersystem.
Eine Revolution für das spritzerfreie Laserschweißen von Buntmetallen (Kupferlaserschweißen, Goldlaserschweißen): der blaue Hochleistungslaser.
Einzel-Multiband-Wellenlängenanregung ist eine revolutionäre Innovation in der quecksilberfreien Mikroskopie, die sich die jüngsten Fortschritte in der Beleuchtungstechnologie zunutze macht. Mit einer viel geringeren Umweltbelastung ist diese kostengünstige modulare LED-Quelle mit Ein- oder Mehrband-Wellenlängenbeleuchtung wegweisend.
Lumentum Helium Neon Laser sind bei der Wellenlänge 632.8 nm mit Leistungen zwischen 0.5 mW und 22.5 mW verfügbar. Sie verfügen über exzellente Strahl- und Leistungsstabilität.
Die gepulsten Pikosekunden-Diodenlaser der EPL Serie sind ideale Anregungsquellen für die Messung von Fluoreszenzlebensdauern und andere zeitaufgelöste Messungen.
Die cw-Festkörperlaser der CNI-Serie zeichnen sich durch die Verfügbarkeit von nahezu allen kommerziell erhältlichen Wellenlängen aus.
Fasergekoppelter Diodenlaser mit hoher Leistung sowie Strom- und Temparatursteuerung im kompakten Gehäuse
Beliebte Artikel
Dieser Laser Beam Profiler verfügt über einen CMOS Sensor, der Bildraten von bis zu 60 Hz bei hoher Dynamik garantiert und ist für große Strahldurchmesser bis 11 mm geeignet.
Die Strahlanalysekamera WinCamD-IR-BB mit integriertem Mikrobolometer-Array ermöglicht Analysen an langwelligen Lasern im Bereich von 2 µm bis 16 µm.
Das ILM-System von DataRay dient der Strahlprofil-Überwachung von Hochleistungslasern bestehend aus einem Abschwächer für hohe Leistungen, einem abbildenden Linsensystem und einem Kamerasystem. Die Vermessung sehr kleiner Laserstrahlen mit Durchmessern weniger Mikrometer ist hiermit trotz oft hoher Laserleistungen möglich.