Netzwerktechnik
Netzwerktechnik

Das Laser 2000 Netzwerktechnik-Portfolio bietet viele Lösungen für Telekom- und Industrieanwendungen, die für den optimalen Aufbau und Betrieb eines Glasfaser-Übertragungsnetzwerks benötigt werden. Das Produktportfolio der Netzwerk-Infrastruktur gliedert sich in aktive und passive Komponenten sowie Übertragungs- und Sicherheitstechnik.



GPC-FRM / NFRM

Der Faraday-Rotatorspiegel ist ein faseroptischer Polarisationsdrehspiegel, der für faseroptische Netzwerke und Messanwendungen entwickelt wurde. Der Polarisationszustand (SOP) des reflektierten Lichts ist um 90 Grad gegenüber dem des Eingangslichts gedreht.

GPC-POL / NPOL

Dieser Inline-Polarisator ist für faseroptische Netzwerke und Messanwendungen konzipiert. Anwendungen umfassen Polarisationsanalyse, Polarisationsüberwachung und -steuerung, SNR-Überwachung, PMD-Überwachung, Spektralfilterung und -steuerung, Verbesserung des Polarisationsauslöschungsverhältnisses, Faserlaser-Modenkopplung und Polarisationsinterferometrie.

Optische Zirkulatoren leiten Lichtsignale in Fasern wie in einem "Kreisverkehr" von einem der Eingänge jeweils zum nächsten Ausgang.

Industrielle CTC-U Netzwerk-Switche bieten hohe Leistungen und zuverlässige Lösungen u.a. in Bereichen Automatisierung, Bahnübertragung und Umspannwerk. Mit breiten Betriebstemperaturen , robusten IP30-Gehäusen und redundanten Weitbereich-Stromversorgungen arbeiten sie zuverlässig und stabil um einen unterbrechungsfreien Betrieb in unternehmenskritischen Projekten zu gewährleisten.

Hochwertige und robuste Spleißboxen in unterschiedlichen Abmessungen und Ausfertigungen sowie für alle gängigen Kupplungsvarianten. Sämtliche Boxen sind spleißfertig bestückt und garantieren aufgrund ihrer flexiblen Befestigungsmöglichkeit eine zeitsparende, einfache Installation.

EKS-XL-Optischer Bypass

x-light ist ein industriegerechter, protokolltransparenter optischer Bypass, in Ring- wie auch Linientopologien integrierbar, um im Störungsfall im Netzwerk die Datenkommunikation zwischen den benachbarten Komponenten aufrecht zu halten.

EKS-e-light-Switches

Die Switches der e-light-Serie sind speziell für den Einsatz im industriellen Umfeld entwickelt worden. Zu den besonderen Merkmalen gehören die kompakte Bauform, ein robustes Design, ein erweiterter Temperaturbereich sowie angepasste Eingangsspannungsbereiche.
Die optischen Schalter der LT900 Serie 1xN (1x3 - 1x26) erreichen eine hohe Schaltgeschwindigkeit und Wiederholgenauigkeit.
Cyber-Angriffe sind leider Alltag geworden, Netzbetreiber aller Art müssen daher alle Möglichkeiten der Cyber-Abwehr in Betracht ziehen, ihre Netze vor Hackerangriffen zu schützen. Layer 1 Verschlüsselung ermöglicht den Schutz der physikalischen Glasfaser mittels intelligenten Übertragungssystemen. Der PL-2000AD Crypto bietet zertifizierte integrierte Verschlüsselung/Encryption.