Faseroptik Labor- und Produktionsmesstechnik
1


Der PMD-1000 (PMDPro™) ist eine bahnbrechende PMD-Quelle, die deterministisch präzise PMD-Werte erster Ordnung bis zu 180 ps und PMD zweiter Ordnung bis zu 8100 ps² erzeugen kann. Ihr quasi-kontinuierlicher Betriebsmodus ermöglicht die unabhängige Erzeugung von PMD erster Ordnung und wellenlängenunabhängiger PMD zweiter Ordnung für eine gleichförmige Abdeckung des PMD-Raums.
Der Distributed-Polarization-Crosstalk-Analysator (GPC-PXA-1000) von General Photonics ist eine verbesserte Version eines Weißlichtinterferometers, das durch die Analyse der spannungsinduzierten Polarisations-Kreuzkopplung entlang der Strecke einer polarisationserhaltenden Faser (PM) eine ortsaufgelöste Information über die mechanischen Belastung liefert.
Der DOP-201 misst und zeigt den Polarisationsgrad (DOP) einer Lichtquelle in Echtzeit mit hoher Genauigkeit und großem Dynamikbereich an.

General Photonics optisches Kohärenz-Bereichs-Reflektometer (Optical Coherence Domain Reflectometer) InsideView™ OCDR-1000 ermöglicht es Reflexionsstellen in faseroptischen Komponenten und photonischen integrierten Schaltkreisen (PIC) oder Wellenleiterstrukturen mit hoher örtlicher Auflösung zu detektieren.

Der optisch/elektrische Konverter TIA-1200 ist ein breitbandiges, batteriebetriebenes, einfach zu handhabendes Modul für alle faseroptischen Anwendungen. Die typ. Bandbreite beträgt DC-14 GHz (min. 12 GHz). Damit liefert der Konverter eine exakte elektrische Kopie des optischen Signals.