CHR-BP
Bandpassfilter
Präzise Bandpassfilter zur Anwendung in der Mikroskopie, Raman-Spektroskopie, Bildgebung und vielem mehr.
Optische Filter dienen zu Selektion des gewünschten Spektrums im Strahlengang. Dies kann in verschiedenen Situationen notwendig sein. Häufig eingesetzt werden Bandpassfilter zur Bereinigung des Spektrums nach einer Strahlquelle oder vor einem Detektor. Je nach Ausführung unterscheidet man Bandpass-, Kurzpass-, Langpass- Bandsperr- bzw. Notchfilter und Strahlteiler.
CHR-BP
Präzise Bandpassfilter zur Anwendung in der Mikroskopie, Raman-Spektroskopie, Bildgebung und vielem mehr.
CHR-LP
Präzise Langpassfilter zur Anwendung in der Mikroskopie, Raman-Spektroskopie, Bildgebung und vielem mehr.
CHR-Dichroic
Präzise Strahlteiler zur Anwendung in der Mikroskopie, Raman-Spektroskopie, Bildgebung und vielem mehr.
CHR-SP
Präzise Kurzpassfilter zur Anwendung in der Mikroskopie, Raman-Spektroskopie, Bildgebung und vielem mehr.
CHR-Notch
Präzise Notchfilter zur Anwendung in der Mikroskopie, Raman-Spektroskopie, Bildgebung und vielem mehr.
DAT-WinCamD-LCM
Dieser Laser Beam Profiler verfügt über einen CMOS Sensor, der Bildraten von bis zu 60 Hz bei hoher Dynamik garantiert und ist für große Strahldurchmesser bis 11 mm geeignet.
DAT-WinCamD-IRBB
Die Strahlanalysekamera WinCamD-IR-BB mit integriertem Mikrobolometer-Array ermöglicht Analysen an langwelligen Lasern im Bereich von 2 µm bis 16 µm.
DAT-WinCamD-QD-1550
Das ILM-System von DataRay dient der Strahlprofil-Überwachung von Hochleistungslasern bestehend aus einem Abschwächer für hohe Leistungen, einem abbildenden Linsensystem und einem Kamerasystem. Die Vermessung sehr kleiner Laserstrahlen mit Durchmessern weniger Mikrometer ist hiermit trotz oft hoher Laserleistungen möglich.