ILE-Jula+
ILEE JULA+
Batteriebetriebener, in X- und Y-Achse justierbarer Laser mit einer Genauigkeit von 0,24 mrad.
Die Anzahl der Anwendungen, bei denen Laser und Lichtquellen eingesetzt werden wächst sehr schnell. Daher ist die Entwicklung neuer Laserquellen und die Optimierung bereits etablierter Laser eine der Hauptaufgaben im Bereich der Photonik.
Heute spielen Laser in zahlreichen Anwendungen eine wichtige Rolle, angefangen bei der Mess- und Biotechnologie bis hin zur Materialbearbeitung. Dementsprechend werden Laser mit verschiedenen Wellenlängen, Leistungswerten, Größen, Formen, etc. benötigt. Laser 2000 bietet eine breite Palette von verschiedenen Laserlichtquellen für die Industrie und wissenschaftliche Anwendungen an.
LED- und Breitbandlichtquellen werden in der Molekülanalyse, Zellforschung, Industriellen Bildverarbeitung, Forensik, Farbmessung und Patientenversorgung angewendet.
ILE-Jula+
Batteriebetriebener, in X- und Y-Achse justierbarer Laser mit einer Genauigkeit von 0,24 mrad.
JDP-kW-Fiber-Laser
Lumentum CORELIGHT Faserlaser und bieten hervorragende Leistung für anspruchsvolle Anwendungen in der Verarbeitung von Makromaterialien.
AMS-VCSEL-overview
VCSEL (Verical Cavity Surface Emitting Laser) sind besondere Laserdioden, welche ihr Licht vertikal aus der Chipoberfläche emittieren. Hier finden Sie eine Übersicht unserer VCSEL Produkte.
DDL-Handheld-Laser-Welding
Handgehaltene Laserschweißgeräte, bei denen Laserleistungen im kW-Bereich über eine Lichtleitfaser zu einem kompakten, handgeführten Schweißkopf geführt werden.
SWS-LWS-C-1500
Der Robotergreifer SWS-LWS-C-1500 bietet eine Plug-and-Play-Lösung für automatische Schweißprozesse mit handgehaltenen Laserschweißsystemen.
DAT-WinCamD-LCM
Dieser Laser Beam Profiler verfügt über einen CMOS Sensor, der Bildraten von bis zu 60 Hz bei hoher Dynamik garantiert und ist für große Strahldurchmesser bis 11 mm geeignet.
DAT-WinCamD-IRBB
Die Strahlanalysekamera WinCamD-IR-BB mit integriertem Mikrobolometer-Array ermöglicht Analysen an langwelligen Lasern im Bereich von 2 µm bis 16 µm.
DAT-WinCamD-QD-1550
Das ILM-System von DataRay dient der Strahlprofil-Überwachung von Hochleistungslasern bestehend aus einem Abschwächer für hohe Leistungen, einem abbildenden Linsensystem und einem Kamerasystem. Die Vermessung sehr kleiner Laserstrahlen mit Durchmessern weniger Mikrometer ist hiermit trotz oft hoher Laserleistungen möglich.