Multielement-Optik


Akromatische Dubletten sind verkittete Achromaten, die aus zwei verschiedenen Linsen bestehen: Positiv mit niedriger Dispersion aus Kronglas und negativ mit hoher Dispersion aus Flintglas.

Ein wirtschaftlicher Achromat für den allgemeinen Gebrauch, geeignet für ein optisches System, das keine hohe Oberflächenqualität bei der Abbildung erfordert, wie z. B. ein Mikroskop- oder Teleskopobjektiv.

Durch die Verbindung von zwei Linsen mit unterschiedlicher Wellenlängendispersion und unterschiedlichem Brechungsindex bietet die resultierende Komponente eine geringere sphärische Aberration und chromatische Aberration als eine einzelne sphärische Linse.
Ein zylindrischer Achromat ist ein einzelnes Bauteil, das durch Verbinden von zwei zylindrischen Flächenlinsen mit unterschiedlichen Brechungsindizes hergestellt wird.

OSE-f-Theta

F-Theta Objektive werden für die Lasermarkierung, Barcode-Leser, Laser-Mikrobearbeitung und andere Laseranwendungen verwendet.

OSE-f-Theta-YAG

F-Theta-Objektive werden für Lasermarkierungen, Strichcodeleser, Lasermikrobearbeitung und andere Laseranwendungen eingesetzt.
OptoNano Mikroskop mit Hochauflösung durch Optical Microsphere Nanoscopy, CMOS-Kamera mit 5M Pixel, motorisierter XY-Tisch, transparenter LED-Beleuchtungstisch und koaxiale Beleuchtung.

Dieses kompakte Mikroskopgehäuse ist ein modifizierbares Hochleistungs-Bildgebungssystem für den Einsatz von der wissenschaftlichen Forschung bis hin zu industriellen Produktionsanlagen.