Laserstrahlprofil und Qualitätsmessung
Laserstrahlprofil- und M²-Messung

In der Materialbearbeitung und Messtechnik wird häufig von Güte und Qualität der Strahlung gesprochen. Darunter wird je nach Anwendung die zeitliche und örtliche Stabilität der Ausgangsleistung, die Breite des Frequenzspektrums, die zeitliche und örtliche Kohärenz und auch die Größe der Strahldivergenz verstanden, welche mit der Fokussierbarkeit der Strahlung zusammenhängt.



DAT-Attenuation

Übersicht diverser Abschwächeroptionen wie absorbierende und reflektierende Neutraldichte-Filter, sowie polarisationserhaltende, kompakte und variable Abschwächer.

MIt dem polarisationserhaltende Strahlteiler können Strahlen hoher Leistungen abgeschwächt werden ohne die Polarisation des Laserstrahls zu verändern.

Erweitern Sie die Vielseitigkeit Ihrer DataRay WinCamD- und BladeCam-Strahlprofilkameras mit den C-Mount-Neutraldichtefiltern (ND-Filtern) von DataRay. Diese stapelbaren Filter wurden für eine präzise Strahlabschwächung entwickelt, verfügen über einen 3°-Winkel zur Minimierung von Etalon-Effekten und sind ideal für eine Vielzahl von Lasermessanwendungen. Einzeln oder in praktischen Sets erhältlich, sorgen sie für optimale Signalpegel für eine genaue Strahlanalyse.

Dämpfen Sie Ihren Laserstrahl präzise mit den MagND (magnetische Neutraldichte) Filtern von DataRay. Diese 1-Zoll-Filter wurden für die nahtlose Integration mit den WinCamD-LCM und WinCamD-GCM Strahlprofilkameras entwickelt und verfügen über einen einzigartigen stapelbaren, magnetischen Halter, eine 2°-Off-Axis-Montage zur Vermeidung von Rückreflexionen und sind einzeln oder in Sets für sichtbare und UV-Wellenlängen erhältlich.