Industrielle Bildverarbeitung
1


Die PIKA-IR-L+ Hyperspektralkamera ist eine Hochleistungskamera mit hoher räumlicher und spektraler Auflösung im nahen Infrarotbereich (925-1700 nm). Sie ist leicht und kompakt und eignet sich daher ideal für Luftaufnahmen.

Die PIKA-IR-L Hyperspektralkamera ist ein leichter und kompakter Pushbroom Scanner speziell für Anwendungen in der luftgestützten Fernerkundung. Dabei bietet sie eine schnelle Datenerfassung für vielfältige Einsatzmöglichkeiten.

Unübertroffene Geschwindigkeit (585 fps) und VNIR-Spektralbereich (420-980 nm) für Echtzeitentscheidungen in Bildverarbeitungsanwendungen. Ideal für Hochgeschwindigkeits-Produktprüfung, Materialsortierung, Lebensmittelqualitätsanalyse und Robotik.

Präzise Bandpassfilter zur Anwendung in der Mikroskopie, Raman-Spektroskopie, Bildgebung und vielem mehr.

Präzise Langpassfilter zur Anwendung in der Mikroskopie, Raman-Spektroskopie, Bildgebung und vielem mehr.

Präzise Strahlteiler zur Anwendung in der Mikroskopie, Raman-Spektroskopie, Bildgebung und vielem mehr.

Präzise Kurzpassfilter zur Anwendung in der Mikroskopie, Raman-Spektroskopie, Bildgebung und vielem mehr.

CHR-Notch

Präzise Notchfilter zur Anwendung in der Mikroskopie, Raman-Spektroskopie, Bildgebung und vielem mehr.

Die Pika SWIR ist eine hochmoderne Pushbroom-Hyperspektralkamera, die für den Kurzwelleninfrarotbereich (SWIR) von 1000 bis 2500 nm entwickelt wurde. Diese innovative Kamera bietet eine hohe räumliche und spektrale Auflösung und eignet sich daher ideal für verschiedene Anwendungen in der Materialanalyse und -identifizierung.

Industrielle 100GigE-Flächenkamera für sehr hohe Geschwindigkeiten mit bis zu 3500 fps, Auflösungen von 2.5 bis 152 MP, Sony & GPixel Sensoren

Industrielle 50 GigE-Flächenkamera für hohe Geschwindigkeiten mit bis zu 1700 fps, Auflösungen von 2.5 bis 152 MP, GPixel Sensoren

Industrielle 25 GigE-Flächenkamera für hohe Geschwindigkeiten mit bis zu 1594 fps, Auflösungen von 0.5 bis 127 MP, Sensoren von AMS, Gpixel und Sony