SCT-410 Lock-In Verstärker

Artikel-Nr.: SCT-410
Der SCT-410 ist ein einphasiger analoger Lock-In-Verstärker. Der Verstärker ist zur Durchführung von Amplituden- und Phasenmessungen geeignet
Artikel-Nr.: SCT-410
Der SCT-410 ist ein einphasiger analoger Lock-In-Verstärker. Der Verstärker ist zur Durchführung von Amplituden- und Phasenmessungen geeignet
Für mehr Infos
Experten kontaktieren
Optik & Optomechanik Team
Tel.: +49 8153 405-11
Beschreibung
Mit Lock-In-Verstärkern werden Amplitude und Phase kleiner Wechselstromsignale bei sehr viel höheren Rauschpegeln gemessen. Sie werden häufig zur Rückgewinnung kleiner optischer Signale verwendet, wie sie beispielsweise in der Spektroskopie und bei Unersuchungen von Fluoreszenz und Lumineszenz auftreten.
Das Ausgangssignal eines Lock-In- Verstärkers ist eine Gleichspannung, die proportional zur Stärke des Eingangssignals ist, wobei jedoch das Rauschen beseitigt ist. Dies ist auch eine Funktion der relativen Phasendifferenz zwischen dem Eingangssignal und dem zugehörigen Referenzsignal.
Der Eingangssignal-Kanal verstärkt das Eingangssignal auf einen für den Demodulatore geeigneten Pegel. Durchgehend werden rauscharme Breitbandverstärker mit hoher Leistung verwendet. Die Eingangsschaltung kann einen differenziellen oder unsymmetrischen Eingang über den BNC-Signaleingang der Frontplatte akzeptieren.
Der Ausgang der Signaleingangsstufe wird unter Verwendung eines Demodulators mit sehr hoher Bandbreite Verarbeitet, um das Eingangssignal wiederzugewinnen.
Das Ausgangssignal des Demodulators wird durch ein Low Pass Filter erster Ordnung geleitet und dann vor der Ausgabe über einen BNC auf der Frontplatte verstärkt.