DWDM-EDFAs C-Band / L-Band

Artikel-Nr.: AMN-AEDFA-x-DWDM-aa-b-cc
Multichannel DWDM C oder L-Band EDFA Verstärker im kompakten Tisch- oder 19” Rackgehäuse für Verstärkungen bis 27 oder 30 dBm.
Artikel-Nr.: AMN-AEDFA-x-DWDM-aa-b-cc
Multichannel DWDM C oder L-Band EDFA Verstärker im kompakten Tisch- oder 19” Rackgehäuse für Verstärkungen bis 27 oder 30 dBm.
Für mehr Infos
Experten kontaktieren
Faseroptik Team
Tel.: +49 8153 405-11
Beschreibung
Die DWDM EDFA Verstärker sind als Standard oder High Power Varianten für Ausgangsleistungen bis 27 oder 30 dBm verfügbar. Sie nutzten leistungsfähige Pumplaser und leistungsstabile Pump Combiner die bekannt sind für Ihre Belastbarkeit in high power Booster Applikationen. Sie sind ideal geeignet für eine Vielzahl anspruchsvoller Anwendungen in der faseroptischen Kommunikationstechnik oder Fasersensorik.
Die Mikroprozessor-gesteuerten EDFAs stellen eine Reihe von Alarm und Statusinformationen zur Verfügung. Die integrierter RS-232 Schnittstelle ermöglicht die einfache Ansteuerung des EDFAS und das Auslesen der Diagnosefunktionen. Verfügbar sind Tisch- oder 19“-Rack-Geräte. Kundenspezifische Varianten sind auf Anfrage erhältlich.
|
AEDFA-C-DWDM-23 |
AEDFA-C-EX-DWDM-23 |
Remark |
Gesamte Ausgangsleistung (Composite Output Power) |
Min. 22, Typ. 23 dBm |
Min. 22, Typ. 23 dBm |
|
Eingangsleistung (Composite Input Power) |
-10 bis +10 dBm |
-10 bis +10 dBm |
Abhängig von der benötigten Verstärkung |
Wellenlängenbereich |
1529 bis 1563 nm |
1527 bisto 1567 nm |
|
Verstärkung (dB) |
21, 25, 30 |
21, 25, 30 |
Eingangsleistung (dBm) +1, -3, -8 |
Rauschzahl (Noise Figure) |
Typ. 5.5 dB, Max. 6.0 dB |
Typ. 5.5 dB, Max. 6.0 dB |
|
Gain Flatness (peak to peak) |
Typ. 1.0 dB, Max. 2.0 dB |
Typ. 1.0 dB, Max. 2.0 dB |
|
Eingangs- & Ausgangs-Isolation |
Min. 30 dB |
Min. 30 dB |
|
Polarization Dependent Gain |
Typ. 0.3dB, Max. 0.5dB |
Typ. 0.3dB, Max. 0.5dB |
|
Kontrollmodi |
ACC, APC, AGC(optional) |
ACC, APC, AGC(optional) |
|
|
AEDFA-L-DWDM
|
AEDFA-L-EX1-DWDM
|
AEDFA-L-EX2-DWDM
|
Remark |
Gesättigte Ausgangsleistung |
+22 dBm |
+22 dBm |
+22 dBm |
|
Wellenlänge |
1570 bis 1603 nm |
1570 bis 1610 nm |
1570 bis 1620 nm |
|
Verstärkung (dB) |
21, 25 dB |
21, 25 dB |
21, 25 dB |
@Eingangsleistung(dBm) +1, -3 |
Rauschzahl (Noise Figure) |
Typ. 6.0 dB, Max. 6.5 dB |
Typ. 6.5 dB, Max. 7.0 dB |
Typ. 6.5 dB, Max. 7.5 dB |
|
Gain Flatness (peak to peak) |
Typ. 1.0 dB, Max. 2.0 dB |
Typ. 1.5 dB, Max. 2.0 dB |
Typ. 1.5 dB, Max. 2.0 dB |
|
Eingangs- & Ausgangsisolation |
Min. 30 dB |
Min. 30 dB |
Min. 30 dB |
|
Polarization Dependent Gain |
Typ. 0.3 dB, Max. 0.5 dB |
Typ. 0.3 dB, Max. 0.5 dB |
Typ. 0.3 dB, Max. 0.5 dB |
|
Kontrollmodi |
ACC, APC, AGC (optional) |
ACC, APC, AGC (optional) |
ACC, APC, AGC (optional) |
|
|
AEDFA-C-EX-DWDM-27 |
AEDFA-C-EX-DWDM-30 |
AEDFA-L-EX2-DWDM-27-R |
Gesamte Ausgangsleistung (Composite Output Power) |
Min. 26dBm, Typ. 27dBm @ 0 dBm Eingangsleistung |
Min. 29dBm, Typ. 30dBm @ 0 dBm Eingangsleistung |
Min. 26dBm, Typ. 27dBm @ +2 dBm Eingangsleistung |
Eingangsleistung (Composite Input Power) |
-6 bis +6 dBm |
-6 bis +6 dBm |
-6 bis +6 dBm |
Wellenlängenbereich |
1527 nm bis 1567 nm |
1528 nm bis 1567 nm |
1570 nm bis 1620 nm |
Verstärkung |
Min. 26 dBm, Typ. 27 dBm @ 0 dBm Eingangsleistung |
Min. 29 dBm, Typ. 30 dBm @ 0 dBm Eingangsleistung |
Min. 25 dBm, Typ. 26 dBm @ +2 dBm Eingangsleistung |
Rauschzahl (Noise Figure) |
Typ. 5.5 dB, Max. 6.0 dB |
Typ. 5.5 dB, Max. 6.0 dB |
Typ. 7.0 dB, Max. 7.5 dB |
Gain Flatness (peak to peak) |
Typ. 1.0 dB, Max. 2.0 dB |
Typ. 1.0 dB, Max. 2.0 dB |
Typ. 1.0 dB, Max. 2.0 dB |
Eingangs- & Ausgangs-Isolation |
Min. 30 dB |
Min. 30 dB |
Min. 30 dB |
Polarization Dependent Gain |
Typ. 0.3 dB, Max. 0.5 dB |
Typ. 0.3 dB, Max. 0.5 dB |
Typ. 0.3 dB, Max. 0.5 dB |
AEDFA-C-DWDM- aa-b-cc
AEDFA-C-EX-DWDM- aa-b-cc
AEDFA-L-DWDM- aa-b-cc
AEDFA-L-EX1-DWDM- aa-b-cc
AEDFA-L-EX3-DWDM- aa-b-cc
AEDFA-C-EX-DWDM-aa-b-cc o
AEDFA-L-EX2-DWDM-aa-R-cc (nur als Racklösung)
aa: Gesättigte Ausgangsleistung in dBm
b: B = Benchtop
R = 19” Rackmount
cc: FA = FC/APC
FC = FC/UPC
SA = SC/APC
SC = SC/UPC
Andere Spezifikationen und Varianten auf Anfrage möglich.