RES-CM-Pika-IR
Pika NIR 320 - Hyperspektralkamera für nahes Infrarot
Die Hyperspektralkamera Resonon Pika NIR-320 deckt den nahen Infrarotbereich von 900-1700 nm ab
Kameras werden in jeder Bildverarbeitungsanwendung zur Generierung der zugrundeliegenden Bilddaten benötigt. Unter anderem unterscheidet man zwischen Standard Flächenkameras (monochrom oder farbig), Spezielle Kameras für UV, IR bzw. spektroskopische Aufnahmen und 3D-Kameras mit Lasertriangulation, Stereo Vision und Time of Flight (ToF) Kameras.
RES-CM-Pika-IR
Die Hyperspektralkamera Resonon Pika NIR-320 deckt den nahen Infrarotbereich von 900-1700 nm ab
RES-CM-Pika-XC2
RES-CM-Pika-L
Die Hyperspektralkamera Resonon Pika L VNIR ist leicht, kompakt und ideal für Anwendungen in der Luftfernerkundung.
RES-CM-Pika-IR+
Die hochauflösende Nahinfrarot-Hyperspektralkamera Pika IR + von Resonon kann einen Spektralbereich zwischen 900 - 1700 nm abdecken
RES-KIT-Outdoor
RES-CM-Pika-UV
Die Hyperspektralkamera Resonon Pika NUV2 deckt den für die ultraviolette Bildgebung optimierten Spektralbereich von 330-800 nm ab.
RES-KIT-Airborne
Das Resonon Airborne System ist eine schlüsselfertige Lösung für die Analyse georegisterierter hyperspektraler Daten. Es enthält die gesamte notwendige Hardware und Software in einem leichten und stabilen System, das an einer Drohne oder einem bemannten Flugzeug montiert werden kann.
RES-KIT-BenchtopRefl
Die hyperspektralen Benchtopsysteme von Resonon sind speziell für den Laboreinsatz entwickelt und enthalten alle Komponenten und Software zur Aufnahme und Analyse von hyperspektralen Datenwürfeln.
SWR-Acuros-0640-XXXX-002/4
Die VGA Kameras der Acuros eSWIR Serie von SWIR Vision Systems liefern scharfe Bilder im Bereich von 400 – 2100 nm. Durch den Verzicht auf InGaAs-Halbleitermaterialien unterliegt die Kamera nicht der Dual-Use Klassifizierung.
SWR-Acuros-1280-XXXX-002/4
SWR-Acuros-1920-XXXX-002/4
SWR-Lens-XXX
DAT-WinCamD-LCM
Dieser Laser Beam Profiler verfügt über einen CMOS Sensor, der Bildraten von bis zu 60 Hz bei hoher Dynamik garantiert und ist für große Strahldurchmesser bis 11 mm geeignet.
DAT-WinCamD-IRBB
Die Strahlanalysekamera WinCamD-IR-BB mit integriertem Mikrobolometer-Array ermöglicht Analysen an langwelligen Lasern im Bereich von 2 µm bis 16 µm.
DAT-WinCamD-QD-1550
Das ILM-System von DataRay dient der Strahlprofil-Überwachung von Hochleistungslasern bestehend aus einem Abschwächer für hohe Leistungen, einem abbildenden Linsensystem und einem Kamerasystem. Die Vermessung sehr kleiner Laserstrahlen mit Durchmessern weniger Mikrometer ist hiermit trotz oft hoher Laserleistungen möglich.
DAT-M2DU
M²-Messoption für Dataray Beamprofiler zur Messung nach ISO11146.