LMT-ICS-9
Interlock-Kontrollsystem ICS-9
Das Interlock-Kontrollsystem ICS-9 "ELISe" erreicht bei korrekter Installation gemäß der Norm EN ISO 13849-1 den höchst möglichen Performance Level PL e.
Dank des umfangreichen Laserschutzportfolios von Laser 2000 wird ein sicherer Umgang mit Lasern ermöglicht. Hierbei wird ein umfangreiches Programm an Schulungen und Artikeln rund um den Laserschutz angeboten. Verbunden mit einer ausführlichen Beratung wird dafür gesorgt, dass die Laseranwendung konform zu den gültigen EU-Laserschutznormen abgesichert wird.
Bei Lasern der Klasse 3R und höher besteht häufig die Gefahr von schwerwiegenden Verletzungen und Schäden aufgrund von Laserunfällen. Aus diesem Grund sind hier teilweise sehr umfangreiche Vorkehrungen vorgeschrieben, die der Betreiber einer Laseranlage zu treffen hat. Zusätzlich wächst die Anzahl der Laseranwendungen stetig an, wodurch auch die zugehörige Sicherheit immer stärker in den Fokus rückt. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden bietet Laser 2000 ein ausführliches Portfolio an notwendigen Maßnahmen und Lösungen an.
LMT-ICS-9
Das Interlock-Kontrollsystem ICS-9 "ELISe" erreicht bei korrekter Installation gemäß der Norm EN ISO 13849-1 den höchst möglichen Performance Level PL e.
LMT-LC-Orca
Der Laserschutzvorhang Orca eignet sich als passiver Schutz gegen Laser der Klasse 3B und 4
LMT-LC-Wolf
Der Laserschutzvorhang Wolf eignet sich als kostengünstiger passiver Schutz gegen Laser der Klasse 3R, 3B und für Streustrahlung von Lasern der Klasse 4
LMT-LBS-LIGHT
Mobile Laserschutzwand in Leichtbauweise zur flexiblen Abgrenzung von Laseranlagen der Klasse 3B und 4
LMT-LEDS-2W
LED Warnleuchten, deren Beschriftung je nach Status des Lasers bei Verwendung mit einem Interlocksystem variiert.
LMT-LBS-FLATFOOT
Mobile Laserschutzwand die bis zum Boden reicht zur flexiblen Abgrenzung von Laseranlagen der Klasse 3B und 4
LMT-OPTOBLOK
Optoblok ist ein neues System für optische Tische um die Umgebung vor Laserstrahlung und Streustrahlung der optischen Aufbauten durch Laserschutzblenden zu schützen.
UNV-P1030-xxx
Laserschutzbrillen mit Polycarbonat-Filter und einer Tageslichttransmission von 82%.
UNV-PW-CO2
UNV-PW-NK
Die Laserschutzfenster 765-1400 nm aus Acryl, mit einer Tageslichttransmission von 23 % schützen mit einer Filterdicke von 3,2 mm.
DAT-WinCamD-LCM
Dieser Laser Beam Profiler verfügt über einen CMOS Sensor, der Bildraten von bis zu 60 Hz bei hoher Dynamik garantiert und ist für große Strahldurchmesser bis 11 mm geeignet.
DAT-WinCamD-IRBB
Die Strahlanalysekamera WinCamD-IR-BB mit integriertem Mikrobolometer-Array ermöglicht Analysen an langwelligen Lasern im Bereich von 2 µm bis 16 µm.
DAT-WinCamD-QD-1550
Das ILM-System von DataRay dient der Strahlprofil-Überwachung von Hochleistungslasern bestehend aus einem Abschwächer für hohe Leistungen, einem abbildenden Linsensystem und einem Kamerasystem. Die Vermessung sehr kleiner Laserstrahlen mit Durchmessern weniger Mikrometer ist hiermit trotz oft hoher Laserleistungen möglich.
DAT-M2DU
M²-Messoption für Dataray Beamprofiler zur Messung nach ISO11146.