Optec‘s Harsh Environment IP68-Stecker werden in höchster Qualität gefertigt. Sie zeichnen sich durch Robustheit und Zuverlässigkeit in rauen Umgebungen wie extremer Temperatur, Feuchtigkeit, Vibration und chemischen zersetzenden Gasen aus. Sie erfüllen die IP-68 Anforderungen hinsichtlich des Schutzes gegen Umwelteinflüsse wie Staub-, Spritzwasser- und Berührungsschutz

Faseroptik
Die Breitbandbedürfnisse der modernen Kommunikation beschleunigen den Trend, immer mehr Faseroptiklösungen in mobile und stationäre Netzwerke zu implementieren. Im Bereich der Faseroptik finden sich Produkte, die zum Aufbau einer Lichtwellenleiter (LWL) Übertragungsstrecke benötigt werden. LWL Strecken werden überall dort eingesetzt, wo Daten bzw. Lichtleistung übertragen werden soll.
Das Produktportfolio umfasst Komponenten für private und öffentliche Netze, sowie für industrielle Anwendungen. Kundenspezifische Lösungen und Produkte im Bereich Local Area Networks (LAN), Wide Area Networks (WAN), Inhouse- und Hybridverkabelungen und Fasermanagementsysteme bilden einen Schwerpunkt. Im Einzelnen sind dies Aktive und Passive Komponenten, verschiedene Fasern, unterschiedliche Kabel, Patchcords und Pigtails sowie Kabelmanagementsysteme.
GGL-Transceiver
Gigalight - Kostengünstige und kompatible Transceiver
Gigalight verfügt über die drei Produktlinien, der optisch aktive Transceiver, passive Bauelemente und optische Verbindungsprodukte.
Die manuelle variable optische Verzögerungsstrecke VDL-001 von General Photonics ermöglicht eine präzise optische Wegvariation von mehr als 18 cm (600 ps).
GPC-FPS-001
Fiber Phase Shifter FPS (15π /20 kHz)
GPC-BPD-003
OEM Balanced Detector
Faseroptische Laufzeit-Verzögerungsspulen mit definierter Faserlänge
GPC-NTC
NoTail™ Drop-In-Koppler
Diese konfektionierten NoTail™-Koppler verfügen über einen direkten Faserstecker-Anschluss und lassen sich direkt in faseroptische Systeme integrieren. Das externe Fasermanagement wird erheblich vereinfacht und damit die Gefahr empfindliche Fasern zu beschädigen.
GPC-PMC
Polarisationserhaltender Koppler
Der polarisationserhaltende Filterkoppler kann entweder das Licht von einer PM-Eingangsfaser zwischen 2 PM-Ausgangsfasern aufteilen oder kann Lichtsignale von 2 PM-Eingangsfasern in einer PM-Ausgangsfaser kombinieren.
GPC-PB / NPB
Polarisations-Strahlkombinierer/-Splitter
Diese Komponente wird als ein Polarisationsstrahlkombinierer verwendet, um den Polarisationszustand zweier orthogonal zueinander polarisierter Eingangslichtstrahlen in einer einzigen Ausgangsfaser zu kombinieren, oder als ein Polarisationsstrahlteiler, um Licht von einer Eingangsfaser in zwei Ausgangsfasern mit orthogonalen Polarisationszuständen aufzuteilen.
GPC-CIR
3-Port Zirkulator
Optische Zirkulatoren leiten Lichtsignale in Fasern wie in einem "Kreisverkehr" von einem der Eingänge jeweils zum nächsten Ausgang.
LIT-LT900
Faseroptischer Schalter 1xN
GPC-MDL-003
Miniaturisierte motorische variable optische...
Beliebte Artikel
DAT-WinCamD-LCM
Laser Beam Profiler WinCamD-LCM
Dieser Laser Beam Profiler verfügt über einen CMOS Sensor, der Bildraten von bis zu 60 Hz bei hoher Dynamik garantiert und ist für große Strahldurchmesser bis 11 mm geeignet.
DAT-WinCamD-IRBB
Laser Beam Profiler WinCamD-IR-BB
Die Strahlanalysekamera WinCamD-IR-BB mit integriertem Mikrobolometer-Array ermöglicht Analysen an langwelligen Lasern im Bereich von 2 µm bis 16 µm.
DAT-WinCamD-QD-1550
Laser Beam Profiler WinCamD-QD-1550
Das ILM-System von DataRay dient der Strahlprofil-Überwachung von Hochleistungslasern bestehend aus einem Abschwächer für hohe Leistungen, einem abbildenden Linsensystem und einem Kamerasystem. Die Vermessung sehr kleiner Laserstrahlen mit Durchmessern weniger Mikrometer ist hiermit trotz oft hoher Laserleistungen möglich.
DAT-M2DU
M2-Option für Beam Profiler
M²-Messoption für Dataray Beamprofiler zur Messung nach ISO11146.