DAT-WinCamD-LCM
Laser Beam Profiler WinCamD-LCM
Dieser Laser Beam Profiler verfügt über einen CMOS Sensor, der Bildraten von bis zu 60 Hz bei hoher Dynamik garantiert und ist für große Strahldurchmesser bis 11 mm geeignet.
Zur Untersuchung der unterschiedlichsten Prozesse wird in Industrie und Forschung eine Vielzahl von optischen Messgeräten zum Einsatz gebracht. Beispiele hierfür sind die Vermessung von Lasern nach Laserleistung, Strahlprofil und Wellenlänge, aber auch spektroskopische Anwendungen wie die Charakterisierung der Emission von Lichtquellen oder deren photometrische Vermessung nach Leuchtdichte und Farbe.
In der jüngeren Vergangenheit haben auch immer mehr bildgebende Systeme Einzug in die optische Messtechnik gehalten, allen voran so innovative Technologien wie SWIR-Kameras und hyperspektrale Bildgebung.
DAT-WinCamD-LCM
Dieser Laser Beam Profiler verfügt über einen CMOS Sensor, der Bildraten von bis zu 60 Hz bei hoher Dynamik garantiert und ist für große Strahldurchmesser bis 11 mm geeignet.
DAT-WinCamD-IRBB
Die Strahlanalysekamera WinCamD-IR-BB mit integriertem Mikrobolometer-Array ermöglicht Analysen an langwelligen Lasern im Bereich von 2 µm bis 16 µm.
DAT-WinCamD-QD-1550
Das ILM-System von DataRay dient der Strahlprofil-Überwachung von Hochleistungslasern bestehend aus einem Abschwächer für hohe Leistungen, einem abbildenden Linsensystem und einem Kamerasystem. Die Vermessung sehr kleiner Laserstrahlen mit Durchmessern weniger Mikrometer ist hiermit trotz oft hoher Laserleistungen möglich.
DAT-M2DU
M²-Messoption für Dataray Beamprofiler zur Messung nach ISO11146.
DAT-BladeCam2-(X)HR
Die Strahlprofil-Kameras BladeCam2-HR und BladeCam2-XHR kombinieren eine extrem kompakte Bauform (Gehäusetiefe von nur 12.84 mm) mit einer sehr hohen Auflösung.
DAT-WinCamD-IRBB-CO2
STE-StellarCASE-NIR
Bei dem StellarCase-NIR handelt es sich um ein NIR Spektrometer Komplettsystem für die direkte Analyse auf Knopfdruck
DAT-Converter-UV
Mit Hilfe der UV-Konverteroptiken ist die Bestimmung der Intensitätsverteilung von UV-Laserstrahlung mit Beam Profilern der WinCamD-Serie aber auch mit "normalen" CCD oder CMOS-Kameras möglich.
STE-Raman-HR-TEC
Widerstandsfähige Miniatur-Spektrometer von Stellarnet für die Raman Spektroskopie
DAT-Converter-IR
IR-Konverteroptik für Beam Profiler zur Messung von Intensitätsverteilung im NIR Bereich zwischen 1480 und 1605 nm.
STE-BLACK-Comet
Das Konkavgitter-Spektrometer von StellarNet bietet eine hohe Leistung für Spektroskopieanwendungen im UV-VIS-Wellenlängenbereich von 190 - 850 nm oder optional 280 - 900 nm.
DAT-WinCamD-LCM
Dieser Laser Beam Profiler verfügt über einen CMOS Sensor, der Bildraten von bis zu 60 Hz bei hoher Dynamik garantiert und ist für große Strahldurchmesser bis 11 mm geeignet.
DAT-WinCamD-IRBB
Die Strahlanalysekamera WinCamD-IR-BB mit integriertem Mikrobolometer-Array ermöglicht Analysen an langwelligen Lasern im Bereich von 2 µm bis 16 µm.
DAT-WinCamD-QD-1550
Das ILM-System von DataRay dient der Strahlprofil-Überwachung von Hochleistungslasern bestehend aus einem Abschwächer für hohe Leistungen, einem abbildenden Linsensystem und einem Kamerasystem. Die Vermessung sehr kleiner Laserstrahlen mit Durchmessern weniger Mikrometer ist hiermit trotz oft hoher Laserleistungen möglich.
DAT-M2DU
M²-Messoption für Dataray Beamprofiler zur Messung nach ISO11146.