Die äußerst kompakten Dioden- und DPSS-Laser von Oxxius überzeugen durch breite Verfügbarkeit hinsichtlich Wellenlängen und Leistungen. Modulation und verschiedene Faserkopplungsmöglichkeiten sind für alle Laservarianten verfügbar.
Für mehr Infos
Experten kontaktieren
Laser & Lichtquellen Team Tel.: +49 8153 405-11
Produktanfrage
check_circle
Question sent
Your question has been sent!
error
Your question cannot be sent!
Beschreibung
Oxxius LaserBoxx DPSS- und Diodenlaser
Die rauscharmen LaserBoxx-Systeme von Oxxius sind mit einer Vielzahl an Wellenlängen und Leistungen verfügbar. Die äußerst kompakten Laser sind im Falle der Diodenlaservarianten LBX immer mit einer Leistungsregelung des Lasers von 0-100 % vorgesehen, bei den DPSS-Varianten LCX und LPX ist dies technologie-bedingt optional. Die Einstellung der Leistung erfolgt über einen Controller oder alternativ per Software und USB-Schnittstelle. Für eine direkte Integration in z.B. ein Mikroskop, oder eine Maschine sind neben einem USB-Port die Schnittstellen RS-232 und dedizierte I/Os ansteuerbar. Die genannten Optionen sind komplett im Lieferumfang enthalten.
Eine hohe Leistungsstabilität, das runde Strahlprofil und geringes Rauschen machen diese Laser zur idealen Wahl für zahlreiche Anwendungen in den Bereichen Biotechnologie, Fluoreszenzspektroskopie, Analytik und Mikroskopie.
Verfügbare Wellenlängen (Diodenlaser, insofern nicht anders gekennzeichnet):
Wellenlänge
Leistung
Technologie
Artikelnummer
375 nm
70 mW
Laserdiode
LBX-375
405 nm
50, 100, 180, 300 mW
LBX-405
445 nm
100, 500 mW
LBX-445
450 nm
70 mW
LBX-450
473 nm
100, 300 mW
LBX-473
488 nm
40, 50, 60, 100, 150, 200 mW
LBX-488
505 nm
70 mW
LBX-505
515 nm
150 mW
LBX-515
522 nm
70, 100 mW
LBX-522
532.2 nm
50-300 mW 500 mW
DPSS
LCX-532L LPX-532L
553.0 nm
50-200 mW
LCX-553L
561.4 nm
50-200 mW 300 mW
LCX-561L LPX-561L
639.7 nm
300, 500 mW
LPX-640L
633 nm
100 mW
Laserdiode
LBX-633
638 nm
100,150 mW 180 mW
LBX-638
642 nm
140 mW
LBX-642
647 nm
140 mW
LBX-647
660 nm
100 mW
LBX-660
730 nm
40 mW
LBX-730
785 nm
100 mW 250, 350 mW
LBX-785
980 nm
200 mW
LBX-980
1064 nm
200 mW
LBX-1064
NEUE verfügbare Wellenlängen: 607 nm, 700 nm, 720 nm, uvm. - kommen Sie gerne auf uns zu!
Verfügbare Optionen:
Faserkopplung für alle Lasertypen und Wellenlängen mit 2 m Länge, Leistungsstabilität von ± 2 % und FC-APC Anbindung (andere auf Anfrage):
Elektro-mechanischer Shutter ACX-SHTE für DPSS Laser (vollständig kompatibel mit Faserkopplung)
Motorisierter Leistungs-Abschwächer L1C-MPA für DPSS Laser (vollständig kompatibel mit Faserkopplung)
Akusto-Optischer-Modulator (AOM) L1C-AOM für DPSS Laser (vollständig kompatibel mit Faserkopplung)
Optische Eigenschaften:
Eigenschaft
Diodenlaser LBX
DPSS-Laser LCX/LPX
Leistungsstabilität über 8 h u. +/- 3 °C
± 0,5 %
± 1 %
Linienbreite
<1,5 nm*
<0,1 nm*
Mögliche Leistungsanpassung
0 - 100 %
30 - 100 %* / 0 - 100 % mittels L1C-MPA
Optisches Rauschen (% RMS,10Hz - 20MHz)
<0,2 %
<0,2 %
Fernfeld-Strahlzirkularität
<90 %
<90 %
Pointing-Stabilität
<5 µrad/K
<5 ?µad/K
Polarisation (linear)
100:1
1000:1*
Strahl-Divergenz
<1 mrad*
<1 mrad*
M²
<1,25
<1,1
*typische Werte, können im Einzelnen abweichen, siehe Datenblatt.
Die System-Spezifikationen der Laser LBX, LCX und LPX besitzen minimale Unterschiede hinsichtlich des Bauraumes. Die genauen Maße und eine Übersicht über alle Optionen der rauscharmen Oxxius Laser finden Sie im untenstehenden Datenblatt.
Zubehör wie zum Beispiel Laserschutzbrille zur Justage und die entsprechenden Produktinformationen erhalten Sie ebenfalls bei den jeweiligen Links.
Die äußerst kompakten Dioden- und DPSS-Laser von Oxxius überzeugen durch breite Verfügbarkeit hinsichtlich Wellenlängen und Leistungen. Modulation und verschiedene Faserkopplungsmöglichkeiten sind für alle Laservarianten verfügbar.